Beyond Luxury

Über die Gründerin

Ich bin Lena Pichler und habe April Studios 2020 gegründet mit dem Ziel, auf die Bedürfnisse der Trägerin abgestimmten Diamant- und Echtschmuck von einer Frau für Frauen herzustellen, der sich durch Nachhaltigkeit und Wertstabilität auszeichnet.

Als kreativer Kopf teile ich mit April Studios meine Passion für Steine und Materialien mit meinen Kund*innen. In unserer Goldschmiedemanufaktur in Berlin werden diese durch tradiertes Handwerk zu wahren Kunstwerken für die Ewigkeit. Die Ehre, etwas immateriell so Wertvolles zu kreieren, bedarf einer verantwortungsvollen Wertschöpfung und höchstem qualitativen Augenmerk. Jedes Schmuckstück trägt meine individuelle Handschrift und wandert durch meine prüfenden Hände bevor es sich auf den Weg zu seiner neuen Besitzerin macht.

In einer Welt, in der alles im Überfluss vorhanden ist, benötigen wir nicht mehr. Was wir aus meiner Sicht wirklich brauchen ist langfristiger und nachhaltiger Konsum. Diese Philosophie vertrete ich bei April Studios. Es bedarf nur weniger, hochwertiger Schmuckstücke, die sich vielseitig kombinieren lassen, um einen eigenen Stil zu entwickeln.

Unsere Reichweite ist ein Privileg, die ich sinnvoll nutze:

Als female owned Label ist es meine Herzensangelegenheit mich für die Förderung von Frauen in der Wirtschaft zu engagieren. April Studios fungiert als Inspirationsquelle und Community, die sich für andere Frauen stark macht und das macht mich stolz.

Über April Studios

April Studios Vision ist es, in dieser so schnelllebigen Zeit etwas zu schaffen, das beständig ist und um somit aktiv zu einem nachhaltigen Wandel in der Schmuckbranche beizutragen. Luxus bedeutet für uns im Einklang mit der Natur zu sein. Wir sind der Überzeugung, dass ein Schmuckstück, das für die Ewigkeit bestimmt ist, sich nur dann gut anfühlt, wenn es verantwortungsbewusst gewonnen und hergestellt wird. Deshalb steht neben der Qualität die Herkunft und Verarbeitung der Materialien an höchster Stelle.
Mit April Studios gehören wir zu den wenigen Unternehmen, das eine sehr intransparent arbeitende Branche revolutioniert, indem wir auf eine transparente Wertschöpfung setzen. Diese zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern, fairen Bedingungen und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen aus.
Durch die Verwendung von recyceltem Gold aus einer deutschen Scheideanstalt können wir einen Großteil der Treibhausgasemissionen gegenüber Minengold einsparen.
Unser Schmuck besteht somit nicht nur aus recycelten Materialien, sondern kann ebenfalls wieder recycelt werden. Damit erreichen wir eine Kreislaufwirtschaft. Unsere zertifizierten Steine beziehen wir ausschließlich über unsere Partner. Wir vereinen Tradition und Moderne, daher arbeiten wir sowohl mit natürlichen, als auch mit Lab Grown Diamanten. Diese sind eine innovative Form der Diamantschmuckherstellung. Individuell handgefertigt werden unsere Schmuckstücke in unserer Berliner Manufaktur. Damit fördern wir das tradierte Handwerk.
Mit einem Hauch von Luxus gestaltet April Studios Konsum bewusster, ohne dabei Abstriche in der Wahl der Materialien oder des Designs zu machen.
Eleganz und Minimalismus prägen die zeitlosen und sinnlichen Designs und sind daher eine Investition für die Ewigkeit.

Nachhaltigkeit

April Studios steht für lokal und nachhaltig gefertigten Diamantschmuck. Unsere Vision ist es etwas Beständiges zu schaffen und somit aktiv zu einem nachhaltigen Wandel in der Schmuckbranche beizutragen.

Female Empowerment

Die Designerin Lena Pichler ermutigt durch ihre Fine Jewelry Frauen dazu zu sein, was immer sie sein wollen:
selbstbestimmt, sinnlich, mutig und voller Leben
Unsere Stücke sind mehr als ein Accessoire, sie sind Inspirationsquelle und Aushängeschild unserer Werte.
Unsere Reichweite ist ein Privileg und diese nutzen wir sinnvoll.

Design

Die von Lena Pichler kreierten Designs definieren eine neue Formsprache der Fine Jewelry. Mit ihrem Gespür für Ästhetik zeichnen sich die Designs durch eine raffinierte technische Ausarbeitung, feinstes Handwerk und ein hohes Maß an Detailarbeit aus, um so ein wahres Kunstwerk zu schaffen.